OLG Saarbrücken, Az.: 5 U 75/14, Urteil vom 10.02.2016 I. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Landgerichts Saarbrücken vom 3.11.2014 – 14 O 86/14 – wie folgt abgeändert. 1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 4.900 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit Rechtshängigkeit zu zahlen. Die Beklagte hat dem Kläger vorgerichtlich entstandene Anwaltskosten in Höhe von 729,23 € zu erstatten. 2. Es wird […]
Kaskoversicherung
AG Bernkastel-Kues, Az.: 4a C 372/15, Urteil vom 11.03.2016 1. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 99,31 € zu zahlen. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits hat die Klägerin zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des aufgrund des Urteils vollstreckbaren Betrags abwenden, wenn nicht der Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in Höhe von 110 % […]
LG Düsseldorf, Az.: 9 O 6/15, Urteil vom 04.04.2016 Die Klage wird abgewiesen. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung i.H.v. 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar. Tatbestand Die Parteien streiten über Ansprüche aus einer Kaskoversicherung. Das Fahrzeug Typ Porsche 911 Turbo der Klägerin mit amtlichem Kennzeichen Kennzeichen …, Fahrgestellnummer …, war bei der Beklagten kaskoversichert. Der Versicherung lagen die AKB der Beklagten zu Grunde (vgl. Anlage […]
OLG Düsseldorf, Az.: 4 U 41/18, Beschluss vom 13.09.2018 In dem Rechtsstreit hat der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf am 13. September 2018 beschlossen: 1. Die Parteien werden darauf hingewiesen, dass der Senat beabsichtigt, die Berufung der Klägerin gegen das am 17.05.2018 verkündete Urteil der 6. Zivilkammer des Landgerichts Kleve durch einstimmigen Beschluss gemäß § 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen. Es besteht Gelegenheit zur Stellungnahme bis zum 18. Oktober 2018. 2. Der Streitwert für das […]
LG Lüneburg, Az.: 5 O 18/16, Urteil vom 15.09.2016 1.) Die Klage wird abgewiesen. 2.) Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Kläger auferlegt. 3.) Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110% des jeweils zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar. 4.) Der Streitwert für den Rechtsstreit wird auf 16.300,00 EUR festgesetzt. Tatbestand Der Kläger nimmt die Beklagte auf Versicherungsleistung nach einem Diebstahl zweier landwirtschaftlicher Anhänger in Anspruch. Der Kläger unterhält bei der Beklagten eine Kfz-Versicherung […]
OLG Stuttgart, Az.: 7 U 114/16, Urteil vom 01.12.2016 1. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Landgerichts Heilbronn vom 23.06.2016 – 4 O 199/15 Ko – a b g e ä n d e r t : Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger kann die Vollstreckung durch die Beklagte gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 120 Prozent […]
LG Berlin, Az.: 42 O 199/16, Urteil vom 02.12.2016 1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 17.256,50 € nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 05.03.2016 sowie vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten in Höhe von 1.100,51 € nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 23.03.2016 zu zahlen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits hat die Beklagte zu tragen. 3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe […]
LG Saarbrücken, Az.: 14 O 124/17, Urteil vom 25.10.2018 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110% des jeweils zu vollstreckenden Betrags. Tatbestand: Die Parteien streiten über die Zahlung aus einer Teilkaskoversicherung aufgrund eines vermeintlichen PKW-Diebstahls. Auf die Klägerin war der streitgegenständliche PKW Mercedes-Benz SL 320, Fahrgestellnummer …, Erstzulassung 26.03.1998 unter dem amtlichen Kennzeichen … zugelassen. Für diesen […]
LG Kleve, Az.: 6 O 97/16, Urteil vom 30.08.2018 In dem Rechtsstreit pp. hat die 6. Zivilkammer des Landgerichts Kleve auf die mündliche Verhandlung vom 13.07.2018 für Recht erkannt: Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Klägerin bleibt nachgelassen, die Vollstreckung durch die Beklagte durch Sicherheitsleistung in Höhe von 120 % des zu vollstreckenden Betrages abzuwenden, wenn nicht die Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in […]
LG Koblenz, Az.: 16 O 112/17, Urteil vom 14.12.2017 1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 9.370,00 EUR zzgl. Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz hieraus seit dem 16.12.2016 zu zahlen. 2. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen. 3. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Beklagte. 4. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrages. Tatbestand Der Kläger begehrt von der […]
LG Saarbrücken, Az.: 14 O 162/17, Urteil vom 06.09.2018 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110% des jeweils zu vollstreckenden Betrags. Tatbestand Die Parteien streiten über Ansprüche aus einem Kaskoversicherungsvertrag wegen Beschädigung eines Fahrzeuges. Der Kläger schloss bei der Beklagten einen Kfz-Kaskoversicherungsvertrag über sein Fahrzeug, VW Touareg 3.0 TDI, amtliches Kennzeichen …, ab. In den entsprechenden Allgemeinen […]
Gute Gründe warum Sie nach einem Unfall unbedingt einen Rechtsanwalt einschalten sollten Ein Verkehrsunfall gehört zu eben jenen Dingen im Leben eines Menschen, welche sich letztlich niemand wünscht. Neben dem Schock des plötzlich und unerwartet aufgetretenen Ereignisses kommt dann anschließend nicht selten auch noch Ärger mit dem Verkehrsunfallgegner hinzu. Alle Beteiligten stehen sprichwörtlich unter Strom, so dass es schwer ist den gesamten Sachverhalt des Verkehrsunfalls nüchtern und objektiv zu betrachten. Fakt ist, dass die vollständig […]
AG Spandau, Az.: 4 C 249/12, Urteil vom 06.03.2013 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin darf die Zwangsvollstreckung der Beklagten durch Sicherheitsleistung in Höhe des beizutreibenden Betrages zuzüglich 10 % hiervon abwenden, wenn nicht die Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in gleicher Höhe leistet. Tatbestand Die Klägerin nimmt die Beklagte aus einer Teilkaskoversicherung wegen eines behaupteten Diebstahls aus ihrem Pkw […]
LG Essen Az.: 18 O 199/17 Urteil vom 19.03.2018 Die Klage wird abgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110% des jeweils zu vollstreckenden Betrages. Tatbestand Der Kläger nimmt mit der Beklagten seine Kaskoversicherung wegen eines behaupteten Kraftfahrzeugdiebstahls in Anspruch. Grundlage der Versicherung waren der Kfz-Versicherungsschein vom 14.11.2014 und die Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) vom 01.09.2014. Der Kläger war seit 2011 […]
LG Erfurt, Az.: 8 O 354/13, Urteil vom 12.12.2013 Die Klage wird abgewiesen. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 120 % des zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar. Tatbestand Der Kläger begehrt von der Beklagten Zahlung aufgrund eines Kfz – Vollkaskoversicherungsvertrages mit einer Selbstbeteiligung von 300,00 EURO, der seit dem TT.MM.2010 bestanden hat und mit Wirkung vom TT.MM.2011 den Pkw … mit dem amtlichen Kennzeichen […]
LG Hamburg, Az.: 306 O 107/09, Urteil vom 15.01.2010 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger. 3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110% des jeweils zu vollstreckenden Betrags vorläufig vollstreckbar. Tatbestand Der Kläger begehrt von der Beklagten Leistung wegen Diebstahls eines PKW in P…. Mit der Beklagten ist der Kläger u. a. durch eine Teilkaskoversicherung, die eine Selbstbeteiligung in Höhe von Euro 150,00 vorsieht, verbunden. Dem […]
OLG Dresden, Az.: 6 U 1480/17, Urt. v. 17.04.2018 In dem Rechtsstreit wegen Schadensersatz hat der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 27.03.2018 am 17.04.2018 für Recht erkannt: I. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Landgerichts Chemnitz vom 15.09.2017, Az.: 5 O 51/17, aufgehoben. II. Die Klage wird abgewiesen. III. Die in beiden Instanzen angefallenen Kosten des Verfahrens hat der Kläger zu tragen. IV. Das Urteil ist hinsichtlich […]
LG Berlin, Az.: 43 O 313/10, Urteil vom 28.03.2011 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe des jeweils zu vollstreckenden Betrages zuzüglich 10 % hiervon vorläufig vollstreckbar. Tatbestand Der Kläger nimmt die Beklagte auf Leistungen aus einer Fahrzeugversicherung (in der Form der Vollkaskoversicherung), die er für den Pkw Mercedes-Benz Vito 112 CDI (amtliches Kennzeichen: B-…) bei der Beklagten nach […]
LG Hamburg, Az.: 331 O 160/09, Urteil vom 05.08.2011 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits hat die Klägerin zu tragen. 3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar. Tatbestand Die Klägerin hielt ihren Alfa Romeo 147 mit dem amtlichen Kennzeichen … bei der Beklagten mit einer Selbstbeteiligung in Höhe von 300,00 EUR Vollkasko versichert. Dem Vertrag lagen die AKB 2008 zugrunde. Am […]
LG Zweibrücken, Az.: 1 O 166/11, Urteil vom 05.12.2011 I. Die Beklagte wird verurteilt an den Kläger 5.422,53 Euro nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit 22.04.2011 zu zahlen. II. Die weitergehende Klage wird abgewiesen. III. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des jeweils beizutreibenden Betrages vorläufig vollstreckbar. Tatbestand Bei der Beklagten besteht zu Gunsten des […]
Unsere Hilfe im Versicherungsrecht
Egal ob Ihre Versicherung die Zahlung verweigert oder Sie Unterstützung bei der Schadensregulierung benötigen. Wir stehen Ihnen zur Seite.

Unsere Kontaktinformationen
Rechtsanwälte Kotz GbR
Siegener Str. 104 – 106
D-57223 Kreuztal – Buschhütten
(Kreis Siegen – Wittgenstein)
Telefon: 02732 791079
(Tel. Auskünfte sind unverbindlich!)
Telefax: 02732 791078
E-Mail Anfragen:
info@ra-kotz.de
ra-kotz@web.de
Rechtsanwalt Hans Jürgen Kotz
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Kotz
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Notar mit Amtssitz in Kreuztal
Bürozeiten:
MO-FR: 8:00-18:00 Uhr
SA & außerhalb der Bürozeiten:
nach Vereinbarung
Für Besprechungen bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung!