LG Potsdam – Az.: 6 O 262/17 – Urteil vom 15.06.2018 1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 13.700,00 € zu zahlen nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 17. Mai 2017. Die Beklagte wird ferner verurteilt, 1.029,35 € zu zahlen nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 3. September 2017 zu Händen der Rechtsanwälte……… Im Übrigen wird die Klage abgewiesen. 2. […]
Kaskoversicherung
LG Frankfurt – Urteil vom 20.06.2018 – Az.: 2-08 S 11/16 1. Die Berufung der Beklagten und Berufungsklägerin gegen das Urteil des Amtsgerichts Bad Homburg v.d.H. vom 25.04.2016, Az. 2 C 1607/11 (10) wird zurückgewiesen. 2. Die Beklagte und Berufungsklägerin hat die Kosten der Berufung zu tragen. 3. Dieses und das angefochtene Urteil sind vorläufig vollstreckbar. 4. Die Revision wird nicht zugelassen. Gründe I. Die Parteien streiten über die Ursache von Beschädigungen des Fahrzeugs des Klägers und […]
OLG Stuttgart – Az.: 7 U 17/18 – Urteil vom 02.08.2018 1. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Landgerichts Ravensburg vom 14.12.2017, Az. 6 O 257/17, abgeändert und wie folgt neu gefasst: Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 5.652,01 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit 14.04.2016 zu zahlen. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin außergerichtliche Rechtsanwaltskosten in Höhe von 480,20 € nebst Zinsen hieraus in […]
Oberlandesgericht Saarbrücken – Az.: 5 U 61/16 – Urteil vom 23.08.2017 1. Die Berufung des Klägers gegen das am 24.11.2016 verkündete Urteil des Landgerichts Saarbrücken – 14 O 151/16 – wird zurückgewiesen. 2. Das Urteil des Landgerichts Saarbrücken vom 24.11.2016 – 14 O 151/16 – wird gemäß § 319 ZPO wegen offensichtlicher Unrichtigkeit dahin berichtigt, dass Ziffer 4 des Tenors wie folgt lautet: „Von den Kosten des Rechtsstreits tragen der Kläger 59,5 % und die Beklagte 40,5 […]
OLG Dresden – Az.: 4 U 427/18 – Urteil vom 04.09.2018 I. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Landgerichts Leipzig vom 28.02.2018, Az 3 O 206/16, unter Zurückweisung der weitergehenden Berufung teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst: 1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 31.012,82 EUR nebst Zinsen hieraus i.H.v. 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz aus 31.012,82 EUR seit dem 21.11.2014 zu zahlen. 2. Die Beklagte wird verurteilt, weitere 749,34 EUR […]
Wer haftet bei Schäden oder Verkehrsunfall beim Carsharing? Weg vom eigenen Auto, hin zum Carsharing. Die flexible Nutzung eines Fahrzeugs liegt insbesondere in den Städten voll im Trend. Doch wie sieht es mit der Haftung bei Schäden oder Unfällen aus? Wer haftet genau wann? Welche Versicherung zahlt bei einem Unfall? Das Carsharing ist in erster Linie in den Großstädten und in den Ballungsräumen überaus beliebt, da auf diese Weise mehrere Personen von einem Fahrzeug profitieren […]
OLG Frankfurt – Az.: 7 U 25/16 – Urteil vom 05.09.2018 Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Landgerichts Frankfurt a.M. vom 29. Januar 2016, Az. 2-08 O 233/15 abgeändert. Es wird festgestellt, dass die Beklagte aus dem vom Kläger bei ihr für sein Fahrzeug der Marke1, amtliches Kennzeichen … zu VS-Nr: … unterhaltenen Fahrzeug-Versicherungsvertrag für den Teilkaskoschaden aus 2014 – Verbissschäden durch Mäusebefall – eintrittspflichtig ist. Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits einschließlich […]
LG Magdeburg – Az.: 11 O 217/18 (042) – Urteil vom 11.09.2018 1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 1.980,50 € zzgl. Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 06.01.2018 zu zahlen. 2. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 255,85 € zzgl. Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 18.03.2018 zu zahlen. 3. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen. 4. Die Kosten des Rechtsstreits tragen die […]
LG Wiesbaden – Az.: 9 O 138/14 – Urteil vom 27.09.2018 Die Klage wird abgewiesen. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von elf Zehnteln des jeweils zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar. Tatbestand Der Kläger nimmt die Beklagte aus einer Kaskoversicherung wegen eines behaupteten Versicherungsfalls auf Zahlung in Anspruch. Der Kläger ist Insolvenzverwalter über das Vermögen der B. K. GmbH (nachfolgend: Insolvenzschuldnerin). Diese unterhielt bei der Beklagten mit […]
LG Dortmund – Az.: 2 O 85/17 – Urteil vom 25.10.2018 Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger nach einem Streitwert von 8.004,51 EUR. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger darf die Vollstreckung der Beklagten gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 120 % des vollstreckbaren Betrages abwenden, wenn nicht die Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in gleicher Höhe leistet. Tatbestand Frau P unterhielt bei der Beklagten seit dem 16.12.2015 eine Vollkaskoversicherung mit 300,00 […]
OLG Dresden – Az.: 4 U 1272/18 – Beschluss vom 30.10.2018 1. Der Senat beabsichtigt, die Berufung des Klägers ohne mündliche Verhandlung durch Beschluss zurückzuweisen. 2. Der Kläger hat Gelegenheit, innerhalb von drei Wochen Stellung zu nehmen. Er sollte allerdings auch die Rücknahme der Berufung in Erwägung ziehen. 3. Der Senat beabsichtigt, den Streitwert für das Berufungsverfahren auf 15.570,00 € festzusetzen. Gründe Der Senat beabsichtigt, die zulässige Berufung nach § 522 Abs. 2 ZPO ohne mündliche Verhandlung […]
Schäden durch das Unwetter am Auto sind durch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abgedeckt Wenn es um Unwetter mit Starkregen geht und dabei Überschwemmungen entstehen, werden in erster Linie die Schäden an Immobilien in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Es gibt jedoch noch andere Schäden, die weitaus mehr Menschen betreffen und die ebenfalls sehr starke finanzielle Auswirkungen für die Besitzer haben. Die Rede ist von den Überschwemmungsschäden an den abgestellten PKWs. Hierbei gibt es für Fahrzeugbesitzer […]
Obliegenheit des Versicherungsnehmers zur Schadensmeldung in einer Woche Oberlandesgericht Brandenburg – Az.: 11 U 26/16 – Urteil vom 21.12.2018 Die Berufung der Beklagten gegen das am 09.02.2016 verkündete Urteil des Landgerichts Potsdam – Az.: 11 O 15/16 – wird zurückgewiesen. Die Beklagte trägt die Kosten des Berufungsverfahrens. Dieses und das angefochtene Urteil des Landgerichts Potsdam sind ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Die Revision wird nicht zugelassen. Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird auf 11.786,50 € festgesetzt. […]
LG Dortmund – Az.: 2 O 160/18 – Urteil vom 10.01.2019 Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger nach einem Streitwert von 13.035,50 EUR. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 120 % des vollstreckbaren Betrages vorläufig vollstreckbar. Tatbestand Der Kläger unterhielt bei der Beklagten eine Vollkaskoversicherung mit 500,00 EUR Selbstbeteiligung für das Wohnmobil mit dem Kennzeichen …-… …. Grundlage waren die AKB Stand: 01.09.2013 (Anlage B 1, Blatt 36 […]
Oberlandesgericht Brandenburg – Az.: 11 U 77/18 – Urteil vom 06.02.2019 Die Berufung der Beklagten gegen das am 21.03.2018 verkündete Urteil der Einzelrichterin der 2. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam – 2 O 131/16 – wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens fallen der Beklagten zur Last. Das Berufungsurteil und die angefochtene Entscheidung sind ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Die Revision wird nicht zugelassen. Beschluss Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird auf bis zu € 6.000,00 festgesetzt. Gründe […]
AG Essen – Az.: 137 C 175/18 – Urteil vom 07.02.2019 Die Klage wird abgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung oder Hinterlegung eines Betrages von 110 % des zu vollstreckenden Betrages abwenden, wenn die Beklagte nicht ihrerseits vor der Vollstreckung Sicherheit in Höhe von 110 % des vollstreckbaren Betrages leistet. Tatbestand Der Kläger hat den Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen … […]
OLG Braunschweig – Az.: 11 U 74/17 – Urteil vom 11.02.2019 Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Landgerichts Braunschweig vom 11.10.2016 teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst: Unter teilweiser Aufhebung des Versäumnisurteils vom 11.02.2016 wird die Beklagte verurteilt, an den Kläger 4.935,58 EUR nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 21.07.2015 zu zahlen. Im Übrigen wird das Versäumnisurteil aufrechterhalten. Die weitergehende Berufung wird zurückgewiesen. Der Kläger […]
Oberlandesgericht Saarbrücken – Az.: 5 U 42/18 – Urteil vom 13.02.2019 I. Die Berufung des Klägers gegen das am 2.5.2018 verkündete Urteil des Landgerichts Saarbrücken – Az. 14 O 116/17 – wird zurückgewiesen. II. Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt der Kläger. III. Dieses Urteil sowie das mit der Berufung angefochtene Urteil sind ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Der Kläger darf die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 115 % des vollstreckbaren Betrags abwenden, wenn nicht die […]
OLG Hamm – Az.: I-20 U 123/18 – Urteil vom 13.02.2019 Die Berufung des Klägers gegen das am 10. August 2018 verkündete Urteil der 9. Zivilkammer des Landgerichts Hagen wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. Das Urteil und das angefochtene Urteil sind vorläufig vollstreckbar. Gründe (abgekürzt gemäß § 540 Abs. 2, § 213a Abs. 1 Satz 1 ZPO) I. Die geltend gemachten Ansprüche stehen dem Kläger nicht zu. Er hat den Eintritt des Versicherungsfalls Diebstahl […]
Was passiert bei einem Verkehrsunfall mit einem Leasingfahrzeug? Ein neues Leasingfahrzeug ist durchaus eine schöne Sache. Der Leasingnehmer bekommt ein vollständig neues Fahrzeug auf dem neuesten Stand der Technik, welches durchaus auch einen großen Wert darstellt. Bevor sich jedoch der Leasingnehmer mit einer guten Laune hinter das Steuer setzen und die heißersehnte Fahrt antreten sollte, muss auf jeden Fall auch Bedacht werden, dass die Gefahr eines Unfalls auf jeden Fall besteht. Ein Unfall ist stets […]
Unsere Hilfe im Versicherungsrecht
Egal ob Ihre Versicherung die Zahlung verweigert oder Sie Unterstützung bei der Schadensregulierung benötigen. Wir stehen Ihnen zur Seite.

Unsere Kontaktinformationen
Rechtsanwälte Kotz GbR
Siegener Str. 104 – 106
D-57223 Kreuztal – Buschhütten
(Kreis Siegen – Wittgenstein)
Telefon: 02732 791079
(Tel. Auskünfte sind unverbindlich!)
Telefax: 02732 791078
E-Mail Anfragen:
info@ra-kotz.de
ra-kotz@web.de
Rechtsanwalt Hans Jürgen Kotz
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Kotz
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Notar mit Amtssitz in Kreuztal
Bürozeiten:
MO-FR: 8:00-18:00 Uhr
SA & außerhalb der Bürozeiten:
nach Vereinbarung
Für Besprechungen bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung!