LG Köln – Az.: 24 O 315/18 – Urteil vom 18.04.2019 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits. 3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar. Tatbestand Der am 01.01.1975 geborene Kläger schloss bei der Beklagten für das im Eigentum seines Bruders E1 stehende Fahrzeug der Marke Ferrari 458 Italia, amtliches Kennzeichen #####, einen Vollkaskoversicherungsvertrag mit einer Selbstbeteiligung von 2.500,- […]
Kaskoversicherung
Aufbewahren des Fahrzeugscheins im Handschuhfach OLG Dresden – Az.: 4 U 557/18 – Urteil vom 12.04.2019 I. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Landgerichts Leipzig vom 23.03.2018 – Az.: 3 O 3243/12 – abgeändert und wie folgt neu gefasst: Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin einen Betrag von 5.630,49 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der EZB seit dem 21.11.2011 zu zahlen. Im Übrigen wird […]
Anforderungen an versichertes Unfallereignis LG Osnabrück – Az.: 9 S 69/19 – Beschluss vom 08.05.2019 1. Die Kammer beabsichtigt die Berufung des Klägers gemäß § 522 Abs. 2 S. 1 ZPO ohne mündliche Verhandlung durch einstimmigen Beschluss zurückzuweisen, weil das Rechtsmittel offensichtlich keine Aussicht auf Erfolg hat. 2. Dem Kläger wird Gelegenheit gegeben, innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung des Beschlusses Stellung zu nehmen. 3. Der Streitwert wird für die Berufungsinstanz auf 2.267,00 € festgesetzt. […]
Oberlandesgericht in Bremen – Az.: 3 U 21/18 – Beschluss vom 21.05.2019 Der Senat beabsichtigt, die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Landgerichts Bremen – 6. Zivilkammer – vom 23. August 2018 durch einstimmigen Beschluss gemäß § 522 Abs. 2 Satz 1 ZPO zurückzuweisen. Die Klägerin erhält Gelegenheit, hierzu bis zum 21. Juni 2019 schriftsätzlich Stellung zu nehmen (§ 522 Abs. 2 Satz 2 ZPO). Gründe I. Die Klägerin macht Ansprüche aufgrund eines Diebstahlsschadens […]
OLG München – Az.: 10 U 500/16 – Urteil vom 24.05.2019 1. Die Berufung der Beklagten vom 01.02.2016 gegen das Endurteil des LG München I vom 29.12.2015 wird zurückgewiesen. 2. Die Beklagte trägt die Kosten des Berufungsverfahrens. 3. Das vorgenannte Urteil des Landgerichts sowie dieses Urteil sind jeweils ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Die Beklagte kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110% des vollstreckbaren Betrags abwenden, wenn nicht der Kläger vor der Vollstreckung Sicherheit […]
LG Saarbrücken – Az.: 14 O 12/16 – Urteil vom 28.05.2019 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger. 3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar. 4. Der Streitwert wird auf bis 22.000,00€ festgesetzt. Tatbestand Die Parteien sind seit August 2011 verbunden durch einen Wassersport-Kaskoversicherungsvertrag (Versicherungsschein-Nr. …). Dem Vertrag liegen die Spezialbedingungen für die Wassersport-Kaskoversicherung von Sportbooten (im Folgenden […]
OLG Karlsruhe – Az.: 9 U 46/17 – Urteil vom 28.05.2019 1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Freiburg vom 03.03.2017 – 14 O 65/16 – wird zurückgewiesen. 2. Die Beklagte trägt die Kosten des Berufungsverfahrens. 3. Das Urteil des Senats und das Urteil des Landgerichts sind vorläufig vollstreckbar ohne Sicherheitsleistung. Die Beklagte kann eine Vollstreckung des Klägers abwenden durch Sicherheitsleistung in Höhe von 120 % des nach den Urteilen vollstreckbaren Betrages, […]
LG Limburg – Az.: 3 S 81/18 – Urteil vom 02.11.2018 Auf die Berufung der Klägerin wird das am 17.04.2018 verkündete Urteil des Amtsgerichts Dillenburg – Zweigstelle Herborn -, Az.: 32 C 755/16, abgeändert und wie folgt neu gefasst: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin einen Betrag in Höhe von 2.329,83 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 22.08.2015 zu zahlen. Im Übrigen wird die Klage zurückgewiesen. […]
OLG Stuttgart – Az.: 7 U 188/18 – Urteil vom 13.12.2018 1. Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Landgerichts Tübingen vom 07.06.2018 – 4 O 8/17 – wird z u r ü c k g e w i e s e n . 2. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Tübingen vom 07.06.2018 – 4 O 8/17 – wird z u r ü c k g e w i e […]
LG Magdeburg – Az.: 11 O 1063/19 – Urteil vom 08.10.2019 I. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 5.530,00 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten seit dem 05.01.2019 zu bezahlen. II. Die Beklagte wird ferner verurteilt, an die Klägerin weitere 571,44 € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 29.08.2019 zu bezahlen. III. Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits. IV. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in […]
OLG Karlsruhe – Az.: 9 U 4/18 – Beschluss vom 28.10.2019 Der Senat erwägt eine Zurückweisung der Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Konstanz vom 12.01.2018 – 9 U 4/18 (richtigerweise: 2 O 183/17) -. Die Parteien erhalten vor einer Entscheidung Gelegenheit zur Stellungnahme binnen drei Wochen. Gründe I. Die Klägerin war Eigentümerin eines Pkw Mercedes Benz, für welchen sie eine Kraftfahrt-Versicherung bei der Beklagten unterhielt. Nach einem Schadensfall vom 08.06.2016 hat die […]
Wenn es zu einem Verkehrsunfall kommt, so ist dieses ungewünschte Ereignis für beide Verkehrsteilnehmer stets mit unangenehmen Folgen verbunden. Im besten Fall beziehen sich diese unangenehmen Folgen lediglich auf finanzielle Schäden, welche durch Reparaturen an den Fahrzeugen entstehen. Die Schuldfrage ist für gewöhnlich relativ zügig geklärt und auch die Abwicklung des Schadens kann durch die Versicherung des Unfallschuldners problemlos erfolgen, allerdings unterscheidet sich die Theorie nicht selten von der gängigen Praxis. Wer als Unfallopfer mit […]
AG Coburg – Az.: 17 C 852/19 – Urteil vom 15.11.2019 1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 67,59 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit 09.05.2019 zu zahlen. 2. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Beschluss Der Streitwert wird auf 67,59 € festgesetzt. Gründe (abgekürzt nach § 313a Abs. 1 ZPO) Gemäß § 495a ZPO bestimmt das Gericht […]
LG Nürnberg-Fürth – Az.: 8 S 1268/19 – Urteil vom 27.11.2019 1. Auf die Berufung der Beklagten wird das Endurteil des Amtsgerichts Neustadt a. d. Aisch vom 11.02.2019 (Az.: 2 C 312/18) aufgehoben und die Klage abgewiesen. 2. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits in beiden Instanzen zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Beschluss: Der Streitwert für das Berufungsverfahren wird auf 3.560,51 EUR festgesetzt. Gründe I. In tatsächlicher Hinsicht wird auf den […]
OLG München – Az: 10 U 854/18 – Urteil vom 06.12.2019 1. Soweit die Klägerin die Berufung zurückgenommen hat, ist sie des Rechtsmittels verlustig. 2. Auf die Berufung der Klägerin vom 14.03.2018 wird das Endurteil des LG München II vom 09.02.2018 (Az. 10 O 2146/16) abgeändert und wie folgt neu gefasst: Die Beklagten werden verurteilt, an die Klägerin samtverbindlich einen weiteren Betrag in Höhe von 5.271,14 € nebst Zinsen hieraus in Höhe von 5 Prozentpunkten […]
OLG Karlsruhe – Az.: 12 U 333/20 – Urteil vom 06.04.2021 1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Karlsruhe vom 25.09.2020, Az. 8 O 351/19, wird zurückgewiesen. 2. Die Beklagte hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen. 3. Dieses Urteil und das in Ziffer 1 genannte Urteil des Landgerichts Karlsruhe sind vorläufig vollstreckbar. 4. Die Revision gegen dieses Urteil wird nicht zugelassen. Gründe I. Die Parteien streiten um Leistungen aus einer Vollkaskoversicherung […]
Oberlandesgericht Brandenburgisch – Az.: 11 U 197/18 – Urteil vom 08.01.2020 I. Auf die Berufung des Klägers wird das am 18.10.2018 verkündete Urteil des Einzelrichters der 6. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam – 6 O 114/17 – i.d.F. des landgerichtlichen Berichtigungsbeschlusses vom 23.04.2019 unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst: 1. Die Beklagte wird verurteilt, dem Kläger € 7.887,99 zu zahlen nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem […]
LG Landshut – Az.: 73 O 2539/19 – Urteil vom 27.01.2020 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger trägt die Kosten des Rechtsstreits. 3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrags vorläufig vollstreckbar. 4. Der Streitwert wird auf 9.200,00 € festgesetzt. Tatbestand Der Kläger begehrt von der Beklagten Leistungen aus einer Kraftfahrzeug-Vollkaskoversicherung. Die Beklagten sind seit 2017 über einen KfZ-Versicherungsvertrag miteinander verbunden. Versichertes Fahrzeug ist ein […]
LG Heidelberg – Az.: 2 O 312/19 – Urteil vom 18.02.2020 1. Die Klage wird abgewiesen. 2. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrags vorläufig vollstreckbar. Beschluss Der Streitwert wird auf 15.150,00 € festgesetzt. Tatbestand Der Kläger nimmt nach einem Schadensereignis vom 28.01.2019 die Beklagte als seine Kaskoversicherung in Anspruch. Zwischen den Parteien besteht eine Vollkaskoversicherung. Das […]
Oberlandesgericht Brandenburg – Az.: 11 U 103/19 – Urteil vom 28.02.2020 Auf die Berufung der Beklagten unter ihrer Zurückweisung im Übrigen wird das Urteil des Landgerichts Frankfurt (Oder) vom 17.06.2019, Az.: 14 O 1/19, abgeändert und wie folgt neu gefasst: Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 680,90 € nebst Zinsen in Höhe von 5%-Punkten über dem Basiszinssatz seit dem 01.08.2018 zu zahlen. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen. Von den Kosten des Rechtsstreits tragen […]
Unsere Hilfe im Versicherungsrecht
Egal ob Ihre Versicherung die Zahlung verweigert oder Sie Unterstützung bei der Schadensregulierung benötigen. Wir stehen Ihnen zur Seite.

Unsere Kontaktinformationen
Rechtsanwälte Kotz GbR
Siegener Str. 104 – 106
D-57223 Kreuztal – Buschhütten
(Kreis Siegen – Wittgenstein)
Telefon: 02732 791079
(Tel. Auskünfte sind unverbindlich!)
Telefax: 02732 791078
E-Mail Anfragen:
info@ra-kotz.de
ra-kotz@web.de
Rechtsanwalt Hans Jürgen Kotz
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Kotz
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Notar mit Amtssitz in Kreuztal
Bürozeiten:
MO-FR: 8:00-18:00 Uhr
SA & außerhalb der Bürozeiten:
nach Vereinbarung
Für Besprechungen bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung!